Frauen-Power Pur – Unternehmerinnen-Delegation aus Yiwu zu Gast im Hunsrück
- von Marc Mutert
- in 360° Communication, Marketing, Medien, Multichannel & Crossmedia, Politik, Ratgeber, Veranstaltungs- und Eventszene, Wirtschaft
- an 14. Oktober 2025


Austausch in der Flughafenregion Hahn
Zu Gast war die Delegation unter anderem bei BOHR Busreisen in Lautzenhausen. Dort informierten sich die Unternehmerinnen über Chancen einer chinesisch-deutschen Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Logistik und Wirtschaftsförderung.Vor Ort nahmen mehrere regionale Unternehmensvertreterinnen und -vertreter teil:Stefan Maxeiner (Geschäftsführer SM-Aviation),@Fangli Thiel-Zeng (BOHR Busreisen),Frederik Hupperts (IHK Koblenz, Büro Simmern),@Jan Krepstekies (VG-Cargo, ansässig am Flughafen Hahn),@Zhuoying Liu Commodity City)
@Marc Mutert (Merkurist.de),Xuejun Pei (deutsch-chinesisches Innovationszentrum Rhein-Main / TEGGS Germany)
Alle stellten ihre jeweiligen Unternehmen, Initiativen und die damit verbunden Chancen vor, die sie vertreten, und gaben Einblicke in ihre jeweiligen Tätigkeitsfelder – von Luftfahrt und Logistik über regionale Wirtschaftsförderung bis hin zu Bildungs- und Kulturprojekten.
Im Anschluss an die Vorstellungsrunde kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem gemeinsamen Mittagessen zusammen. Dabei wurden in Einzelgesprächen erste Ansätze für mögliche Kooperationen und Projekte diskutiert.
Stationen in Italien, der Schweiz und Rheinland-Pfalz
Die Reisegruppe war zuvor in Mailand gelandet und hatte dort das chinesische Geschäftsviertel in der Via Paolo Sarpi besichtigt. Auf dem Weg nach Deutschland führten weitere Stationen über die Schweiz, inkl. Besuch bei der Läderach AG sowie ein Besuch beim Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf auf dem Programm standen.
In Rheinland-Pfalz konzentrierte sich die Delegation auf den direkten Austausch mit Unternehmen der Region. Ziel war es, Einblicke in lokale Wirtschaftsstrukturen und das Investitionsklima zu gewinnen sowie langfristige Partnerschaften zwischen chinesischen und deutschen Unternehmerinnen aufzubauen.Unternehmerinnen mit internationaler Perspektive
Die Vereinigung der Unternehmerinnen in Yiwu wurde 2013 gegründet und vereint laut eigenen Angaben erfolgreiche Geschäftsfrauen aus unterschiedlichen Branchen,von Produktion und Handel über Logistik bis hin zu Bildung und Kultur. Sie versteht sich als Brücke zwischen Unternehmen, Regierung und Gesellschaft und will weibliches Unternehmertum international fördern.
Yiwu gilt weltweit als eines der größten Handelszentren für Kleinwaren. Mit über 75.000 Ständen im International Trade Market ist die Stadt ein zentraler Knotenpunkt im globalen Warenverkehr und spielt eine wichtige Rolle in der chinesischen Außenhandelsstrategie. Organisiert und auch mitfinanziert wurde die Delegationsreise vom Partner Shangkun Group (SKG) aus Hangzhou.