Kategorie: Social-Media

Kostenfreie lokale/regionale Nachrichtenportale in Rheinland-Pfalz: Unverzichtbar im Vergleich zu Paywall-Angeboten

In der heutigen Informationsgesellschaft spielen lokale Nachrichtenportale eine entscheidende Rolle. Sie bieten einer breiten Öffentlichkeit aktuelle und relevante Informationen – oft kostenfrei und ohne finanzielle Hürden. In Rheinland-Pfalz gewinnen diese Plattformen zunehmend an Bedeutung. Portale wie Merkurist zeigen, dass sie eine wichtige Ergänzung oder sogar Alternative zu den Paywall-Angeboten etablierter Zeitungsverlage sein können. Kostenfreie Nachrichtenportale:…
Weiterlesen

Merkurist. – Neues Jahr, neues Medium für Rheinland-Pfalz

Pünktlich zum Jahresbeginn 2025 fusionieren die beiden Multi-Channel-Nachrichtenportale aktuell4u und Merkurist unter der neuen Dachmarke Merkurist.de Damit entsteht das reichweitenstärkste, kostenfreie und faktenbasierte Online-Nachrichtenportal in Rheinland-Pfalz. Regionale Stärke und digitale Innovation Mit Lokalredaktionen für Worms, Mainz, Wiesbaden, Koblenz, Neuwied, Andernach und Mayen sowie einer erweiterten Berichterstattung in Regionen wie Rhein-Main, Rheinhessen, Mosel-Eifel, Nahe-Hunsrück und darüber…
Weiterlesen

Qualitativer Lokaljournalismus in Rheinland-Pfalz: Kooperation von Merkurist und aktuell4u stärkt die Demokratie 

Die digitalen Nachrichtenplattformen Merkurist und aktuell4u haben eine strategische Partnerschaft gestartet, um den Lokaljournalismus in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus zu stärken. Ziel ist es, unabhängige, faktenbasierte Nachrichten zu fördern und damit einen wesentlichen Beitrag zur Demokratie zu leisten. In einer Zeit, in der traditionelle Medienhäuser zunehmend aus ländlichen Regionen verschwinden, setzt diese Kooperation ein wichtiges…
Weiterlesen

‘aktuell4u.de’ – Das erfolgreichste rheinland-pfälzische Newsportal startet in sein fünftes Jahr

Ein neues und digitales Nachrichtenportal für Rheinland-Pfalz so lautete die Idee Ende 2019. Der Name: ‘aktuell4u.de’. Der Schwerpunkt lag bei überregionalen und lokalen Nachrichten. Kein halbes Jahr später, am 15. Juli 2020, launchte die Seite und war direkt über das Internet, Apple iOS sowie Google Android wie auch Facebook, Instagram, WhatsApp oder XING und LinkedIn…
Weiterlesen

LinkedIN vs. XING – Welches b2b-Portal ist besser?

In einer zunehmend digitalen Welt spielt die Online-Geschäftsanbahnung eine immer wichtigere Rolle, und soziale b2b-Social-Media Portale mit angeschlossenem Karrierenetzwerk, wie Xing und LinkedIn, sind dabei unverzichtbare Werkzeuge. Nahezu alle Unternehmen und Unternehmer in Deutschland nutzen diese Plattformen, doch welche davon ist besser geeignet oder hat mehr Relevanz? Platzhirsch vs. Verfolger XING war lange Zeit die…
Weiterlesen

Pinterest-Prognosen: Cafécore und Deep Talk im Fokus der Trends für 2024

Die Plattform Pinterest, die mittlerweile stolze 482 Millionen monatlich aktive Nutzer:innen aufweist, hat faszinierende Trends für das Jahr 2024 vorhergesagt. Zu den Highlights gehören Grandpa Style, Cafécore und Deep Talk, die in den kommenden Monaten an Bedeutung gewinnen werden. Diese Trends bieten nicht nur Inspiration, sondern auch wertvolle Einblicke für Marketingfachleute, Social Media Manager und…
Weiterlesen

Kanada kämpft für seine freien Medien gegen Google und Meta

Kanada hat mit dem “Online News Act” ein Gesetz verabschiedet, das Digitalkonzerne wie Meta (Facebook) und Alphabet (Google) dazu verpflichtet, für die auf ihren Diensten und Plattformen erscheinenden Medieninhalte zu bezahlen. Dies soll eine angemessene Vergütung für die Medienhäuser sicherstellen. Sollten die Konzerne dieser Verpflichtung nicht nachkommen, kann die Behörde einen Preis festlegen. Diese Regelung…
Weiterlesen

Elon Musks “X für ein T” – Wohin führt der Neuanfang für Twitter

Elon Musk hat mit seinem Rebranding von Twitter zu “X” zweifellos ein öffentlichkeitswirksames PR-Manöver hingelegt. Doch ob dies zu einem wirklichen Neuaufbruch für die Kurznachrichten-Plattform führen wird, bleibt fraglich. Während Musk die Aufmerksamkeit auf sich zieht, erlebt Twitters Konkurrent “Threads” ein stetiges Wachstum. Die App erreicht mittlerweile ein Fünftel der aktiven Nutzerreichweite von Twitter und…
Weiterlesen

Wie sich die Medien weiterentwickeln – ein kurzer Blick in die Zukunft

Medien begleiten uns schon seit Beginn der Zeit, seien es die Höhlenmalereien in Frankreich oder Gaius-Julius Cäsar, der Flugblätter an die feindlichen Truppen übergeben lies, um eine Kapitulation zu erreichen, oder die Thesen von Wittenberg des Martin Luther. Medien dokumentieren eine Vielzahl menschlicher und geistiger Ideen und Gedankenwelten. Diese Medien durchliefen mehrere evolutionäre Stufen: Klösterliche…
Weiterlesen

Medien im Wandel: Wie sich die Digitalisierung auf den Journalismus auswirkt

Die Digitalisierung hat einen rasanten Wandel in der Medienwelt ausgelöst, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Das Internet hat sich zum Metamedium entwickelt und beeinflusst zunehmend die Art und Weise, wie Nachrichten konsumiert werden. Es ist entscheidend für Medienunternehmen, im Internet eine starke Präsenz aufzubauen, Mehrwert zu bieten und ihre Besucher kontinuierlich…
Weiterlesen