Das Jahr 2023 – das heißt das analoge, terrestrische Radio wird 100 Jahre alt. Ein runder Geburtstag und dazwischen viele Entwicklungen; sowohl technisch wie auch inhaltlich. Aktuell stehen wir wieder vor einem großen Treppenabsatz, denn das Medium Radio steht an der Schwelle zur digitalen Verbreitung. 2012 hatte die UNESCO den 13. Februar erstmals zum „Welttag…
Weiterlesen
Die regionale Monopolstellung von lokalen Tageszeitungen in der Papierausgabe ist vorbei und beim digitalen Wandel, inklusive einer erfolgreichen Monetarisierungsstrategie, wurden im Laufe der Zeit viele Fehler realisiert. Zum weiteren Niedergang kamen auch immer gern selbstzerfleischende Vermarktungsstrategien, die in Teilen bis heute immer auf den Fortbestand der Printausgaben abzielen. Doch die Welt hat sich gewandelt. Die…
Weiterlesen
Ein neues und digitales Nachrichtenportal für Rheinland-Pfalz so lautete die Idee Ende 2019. Der Name: ‚aktuell4u.de‘. Der Schwerpunkt lag bei überregionalen und lokalen Nachrichten. Kein halbes Jahr später, am 15. Juli 2020, launchte die Seite und war direkt über das Internet, Apple iOS sowie Google Android wie auch Facebook, Instagram, WhatsApp oder XING und LinkedIn…
Weiterlesen
Wie bereits im Artikel von letzter Woche ausgiebig besprochen möchten wir heute auf weitere Unterschiede zwischen der klassischen Tageszeitung und regionalen Online-Nachrichtenportalen wie beispielsweise www.aktuell4u.de eingehen. Ein Argument, dass immer mehr Gehör findet, ist der negative klimatische Fingerabdruck der großen Verlagshäuser, denn die Zeitung benötigt im Vergleich zum Online-Nachrichtenportal deutlich mehr Primärenergie. Auch die Abholzung…
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich stetig weiter und die Einsatzgebiete immer vielseitiger. Auch in der Public Relations (PR) und der weiterführenden Medienbeobachtung ist die KI nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Gerade vor dem Hintergrund bei sich schnell ändernden Nutzerverhalten oder rasch wechselnder Trends sind die PR-Verantwortlichen gezwungen schnell und effektiv zu reagieren und ihre…
Weiterlesen
Wikipedia beschreibt ein Metaversum oder das englische Metaverse als digitalen Raum, der durch das Zusammenwirken von virtueller, erweiteter und physischer Realität entsteht. Dabei geht es im Wesentlichen, um die diversen Handlungsräume des Worldwide Webs zu vereinigen. Der Fokus liegt auf dir virtuellen Sozialität, die in gemeinschaftlich geteilten dreidimensionalen Räumen geteilt und erlebbar und somit gemeinsam…
Weiterlesen
Der Weltmarktführer META sieht mit Sorge auf die fallende Verweildauer bei den beiden erfolgreichsten Social-Media-Plattformen: Facebook und Instagram. Gerade der Konkurrent TikTok kann entsprechende Zuwachszahlen für sich verbuchen, indem es auf die Kurzvideos und die damit verbundenen Empfehlungen setzt. Mark Zuckerberg möchte jetzt auch die Empfehlungen von fremden Accounts ansteigen lassen und im Schwerpunkt auf…
Weiterlesen
Suchen Sie aktuell nach neuen Bewerbern? Legen Sie Ihre Strategie für den Herbst 2022 fest? Dann empfehlen wir Ihnen unsere aktuellen Recruiting- und Human Ressource-Tipps für das Spätjahr. Früher haben Head-Hunter nur die Elite vertreten, denn die Bewerbungen auf den unteren und mittleren Positionen gingen automatisch via Email oder Post ein, wenn eine Stellenanzeige geschaltet…
Weiterlesen
Seit der Corona-Pandemie sprechen alle Unternehmer davon ihren Vertrieb zu digitalisieren. Doch was genau wird damit gemeint. Sprechen wir nur von einem „Customer-Relationship-Management-System“, kurz CRM oder von messbaren Entwicklungsschritten, den sogenannten Key-Performance-Index (KPI) oder doch von einer fachbereichsübergreifenden Vernetzung in einem „kontinuierlichen Verbesserungsprozess“ (KVP)? Dann gibt es noch die „künstliche Intelligenz“ (KI) und ist das…
Weiterlesen
Die Gesellschaft hat sich durch das World-Wide-Web und Social Media deutlich verändert. Während die Menschen früher die meisten Informationen zum Weltgeschehen aus der Tageszeitung, dem Hörfunk oder dem Fernsehen bezogen, hat sich das seit Ende der 1990er Jahre stark verändert. Heute werden Nachrichten über Politik und Gesellschaft weitestgehend über Online-Quellen bezogen. Leider ist nicht jede…
Weiterlesen
Neueste Kommentare