Blog

Elon Musks „X für ein T“ – Wohin führt der Neuanfang für Twitter

Elon Musk hat mit seinem Rebranding von Twitter zu „X“ zweifellos ein öffentlichkeitswirksames PR-Manöver hingelegt. Doch ob dies zu einem wirklichen Neuaufbruch für die Kurznachrichten-Plattform führen wird, bleibt fraglich. Während Musk die Aufmerksamkeit auf sich zieht, erlebt Twitters Konkurrent „Threads“ ein stetiges Wachstum. Die App erreicht mittlerweile ein Fünftel der aktiven Nutzerreichweite von Twitter und…
Weiterlesen

Die Zukunft des Journalismus: Künstliche Intelligenz als Chance und Herausforderung

In einer jüngsten Ankündigung sorgt die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) für Diskussionen über die Zukunft des Journalismus. Der Bild-Chefredakteur äußerte sich in einer E-Mail an die Mitarbeiter, dass traditionelle Rollen wie Chefredakteure, Layouter, Korrektoren, Verleger und Bildbearbeiter möglicherweise obsolet werden. Axel Springers Vorstandsvorsitzender, Mathias Döpfner, betonte in einem internen Brief die Möglichkeit, dass KI…
Weiterlesen

Wie sich die Medien weiterentwickeln – ein kurzer Blick in die Zukunft

Medien begleiten uns schon seit Beginn der Zeit, seien es die Höhlenmalereien in Frankreich oder Gaius-Julius Cäsar, der Flugblätter an die feindlichen Truppen übergeben lies, um eine Kapitulation zu erreichen, oder die Thesen von Wittenberg des Martin Luther. Medien dokumentieren eine Vielzahl menschlicher und geistiger Ideen und Gedankenwelten. Diese Medien durchliefen mehrere evolutionäre Stufen: Klösterliche…
Weiterlesen

Im Bann von Social Media: Was gegen manipulative Gestaltung getan werden kann / BLM-Expertise zu „Dark Patterns“ und „Digital Nudging“ gibt Handlungsempfehlungen

BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien [Newsroom]München (ots) – Warum ziehen Social-Media-Anwendungen wie Instagram und TikTok junge Menschen so stark in ihren Bann, dass sie ein problematisches Nutzungsverhalten entwickeln? Dazu können manipulative Mechanismen wie „Dark Patterns“ oder „Digital … Lesen Sie hier weiter… Original-Content von: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien, übermittelt durch news aktuell

Medien im Wandel: Wie sich die Digitalisierung auf den Journalismus auswirkt

Die Digitalisierung hat einen rasanten Wandel in der Medienwelt ausgelöst, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Das Internet hat sich zum Metamedium entwickelt und beeinflusst zunehmend die Art und Weise, wie Nachrichten konsumiert werden. Es ist entscheidend für Medienunternehmen, im Internet eine starke Präsenz aufzubauen, Mehrwert zu bieten und ihre Besucher kontinuierlich…
Weiterlesen

KI versus Mensch – Neue Forschung enthüllt die Schlüsselrolle des Vertrauens in die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine sowie deren Kreativität.

Eine aktuelle Studie der ESMT Berlin hat eine interessante Entdeckung gemacht: Menschen haben oft Schwierigkeiten, maschinellen Entscheidungen zu vertrauen, was dazu führt, dass sie nicht von den Maschinen lernen; selbst wenn diese richtig liegen. Dieses Phänomen, das als Algorithmus-Aversion bekannt ist, wurde bisher auf ein angeborenes Misstrauen gegenüber Maschinen zurückgeführt. Die Forschungsarbeit der ESMT Berlin…
Weiterlesen

Social-Media-Atlas 2023

Der Social-Media-Atlas 2023 zeigt, dass der Einfluss von Influencer:innen auf Kaufentscheidungen und die Meinungsbildung wächst. Besonders bei jüngeren Menschen ist dieser Einfluss deutlich ausgeprägt. Laut der Studie lassen sich fast ein Viertel der deutschen Social-Media-Nutzer von Blogger:innen zum Kauf inspirieren. Bei den 16- bis 29-Jährigen geben 41 Prozent an, sich von Influencer:innen inspirieren zu lassen,…
Weiterlesen

Deloitte Glasfaser Studie 2023 Deutsche Konsumenten und das stationäre beziehungsweise „fixed wireless Breitband“

Deloitte, bekannt für seine Marktforschung zeigt mit der aktuellen Studie wie die Verbraucher und Konsumenten in Deutschland ihre Anbieter und Netze bewerten. Auch wenn man anderes erwarten könnte, die befragte Zielgruppe äußert sich überwiegend positiv in Sachen Stabilität der Netze und die grundsätzlich günstigen Preise. Dabei ist festzustellen, dass der Bedarf an sehr hohen Bandbreiten…
Weiterlesen

Axel Springer Verlag und der Tanz mit sich selbst (ein Kommentar)

Der Axel Springer Verlag (BILD / welt) und seine diversen öffentlichen Vertreter, Männer wie Kai Dickmann, Julian Reichelt oder der Vorstandsvorsitzende – Matthias Döpfner – wurden und werden immer wieder kritisch beeugt. Dabei werden Aussagen und Verhalten – auch von anderen Medien – untersucht wie auch bewertet. Gerade die Dominanz des Verlags innerhalb der deutschen…
Weiterlesen

TikTok als Messe-Booster: 7 Ideen, wie der Mittelstand den Messestand mit neuem Marketing zum Beben bringt

Social Media Schwaben GmbH [Newsroom] Stuttgart (ots) – TikTok hat in den letzten Jahren einen enormen Einfluss auf das Marketing und die Werbung von Unternehmen gewonnen. Neben dem Einsatz im klassischen Online-Marketing kann TikTok auch als Werbe-Booster für Messen und … Lesen Sie hier weiter… Original-Content von: Social Media Schwaben GmbH, übermittelt durch news aktuell