Die sozialen wie auch die klassischen Medien berichten seit Januar über eine neue App, die im Sturm die Welt erobert, doch teilnehmen darf nur, wer eingeladen wird. Genau hier scheiden sich die Geister – ist denn nicht Quantität und maximale Reichweite das Maß aller Dinge in den neuen, bzw. sozialen Medien? Wieso wird hier per…
Weiterlesen
Was passiert gerade auf dem audiovisuellen Social-Media-Markt? Ist TikTok für Unternehmen interessant und wie ist das im Verhältnis zu YouTube oder Instagram? Das neue Social-Media Portal TikTok hat es in kürzester Zeit weit gebracht. Vom überschaubaren „Musica.ly“ über die Hasstriaden von Donald Trump zum „Bad Boy“ der sozialen Medien, weil chinesisch, zu groß, manipulativ und…
Weiterlesen
Erneut steht die Erhöhung des Rundfunkbeitrages im Fokus und wird zum Teil heftig diskutiert. ARD und ZDF wie auch das Deutschlandradio streben eine Erhöhung von monatlich 17,50 Euro auf 18,36 Euro an. Allerdings bleibt erst einmal der Wunsch der Vater des Gedankens. Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat die Eilanträge der öffentlich-rechtlichen Medien abgelehnt. Begründung:…
Weiterlesen
Neueste Kommentare