Kategorie: Ratgeber

Überleben von Unternehmen abhängig von der Digitalisierung und eLearning

Der Durchmarsch der Digitalisierung macht vor nichts Halt. Waren es zu Anfang noch eCommerce und Vertriebsoptimierung, sind wir jetzt mit hohem Tempo in der Mitarbeiter-Findung und der Mitarbeiter-Entwicklung durch Weiterbildung angekommen. Der Mittelstand hat mittlerweile erkannt, dass die Digitalisierung schützt und entlastet, gerade vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Lockdowns. Plötzlich waren…
Weiterlesen

SEO und SEA in der Verbindung bieten neue Wege und Chancen

Ganz gleich wo, ob bei Bing, Yahoo oder Google, es gibt einen Widerspruch zwischen Advertising, sprich gekauften Positionen (SEA), und dem natürlichen Wachstum, bzw. Ranking (SEO). Das Ziel bleibt immer das Gleiche: Möglichst an erster Stelle stehen und somit die Aufmerksamkeit der Nutzer auf die eigene Unternehmung, Dienstleistung oder das eigene Produkt lenken.  Wie auch…
Weiterlesen

Vertriebsentwicklung im Mittelstand mit Unterstützung der Möglichkeiten der Digitalisierung.

Viele Unternehmen und Unternehmer sehen die Relevanz einer digitalen Unternehmensstrategie ein; gerade vor dem Hintergrund der Vertriebsentwicklung. Doch manche sind von der Differenz zwischen „Klick“ und tatsächlichem Abverkauf enttäuscht oder beurteilen diese nicht wirklich positiv. Online-Shops, e-Commerce, Key Performance Index oder Customer-Relationship-Management-Software: Die Digitalisierung durchdringt mehr und mehr die Vertriebsstrukturen der meisten Unternehmen. Während die…
Weiterlesen

SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG VERSTÄNDLICH – AUS SICHT EINES INSIDERS

Viele Geschäftsführer und Unternehmen erwarten, dass ihre Webseite bei Google auf Seite 1, Platz 1 ausgewiesen wird. Dieser Wunsch ist verständlich, doch nicht immer umsetzbar, denn es erfordert einiges im Hintergrund. Nicht zuletzt sollte der Internetauftritt ja auch von der richtigen Zielgruppe gefunden werden, um zusätzliche Erlöse und Interessenten zu erreichen sowie auch den eigenen…
Weiterlesen

Berufssicherung durch Weiterbildung und lebenslanges Lernen – ein Gespräch mit Dr. Holger Bentz und Dr. Sabine Dyas (IHK)

Fachlich auf dem aktuellen Stand sein und der Karriere Impulse geben, bzw. sie weiterhin in Gang halten sind wichtige Überlegungen im Alltag von Arbeitnehmern. Gerade vor dem Hintergrund drohender Rationalisierungen und Kostensenkungen innerhalb von Unternehmen.  Fast alle mittelständischen Unternehmen erkennen, mehr und mehr, die Relevanz der Digitalisierung an und die damit verbundene Einführung neuer Technologien.…
Weiterlesen

TikTok gegen YouTube und Instagram – Das Rennen läuft, aber wer wird gewinnen?

Was passiert gerade auf dem audiovisuellen Social-Media-Markt? Ist TikTok für Unternehmen interessant und wie ist das im Verhältnis zu YouTube oder Instagram? Das neue Social-Media Portal TikTok hat es in kürzester Zeit weit gebracht. Vom überschaubaren „Musica.ly“ über die Hasstriaden von Donald Trump zum „Bad Boy“ der sozialen Medien, weil chinesisch, zu groß, manipulativ und…
Weiterlesen

Rundfunkbeitrag: Die öffentlich-rechtlichen Medien wollen eine Steigerung, doch wofür eigentlich?

Erneut steht die Erhöhung des Rundfunkbeitrages im Fokus und wird zum Teil heftig diskutiert. ARD und ZDF wie auch das Deutschlandradio streben eine Erhöhung von monatlich 17,50 Euro auf 18,36 Euro an. Allerdings bleibt erst einmal der Wunsch der Vater des Gedankens. Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat die Eilanträge der öffentlich-rechtlichen Medien abgelehnt. Begründung:…
Weiterlesen

Covid-19 Impfstoff in Rheinland-Pfalz angekommen

Es scheint wir schwenken auf die Zielgerade der Corona-Pandemie ein. Immer mehr Pharma-Unternehmen vermelden Erfolge und neue Entdeckungen rund um das Virus und funktionaler Impfstoffe. Dagegen stehen bereits mindestens zwei Mutationen, welche noch ansteckender sind und auch die Krankheitsverläufe verheißen nichts Gutes. Doch das Land atmet hinter den Masken – verhalten – auf, denn die…
Weiterlesen

Digitalisierung im Mittelstand

In der Weiterentwicklung von Unternehmen und Branchen ist es bekanntlich so: Die großen Konzerne legen vor und der Mittelstand zieht sukzessive nach. Doch nicht jeder Trend ist auch erfolgversprechend oder günstig zu realisieren. Zwei Begriffe machen immer mehr die Runde: Digitalisierung-Mittelstand und Business-Intelligence. Wir sprachen mit Marc Mutert, einem Spezialisten und Unternehmensberater im Bereich: Digitalisierung…
Weiterlesen

Best Practice: Instagram Content – Was muss ich als Content-Manager beachten?

Analyse und Verständnis: Lerne die Community kennen! Lerne sie zu verstehen. Wo finde ich meine Follower? Was erwarten meine Fans von mir? Wem folgen sie noch? Was interessiert sie? Wie alt sind sie? Welchem Milieu entstammen sie? Was erwarten sie von mir? Wofür stehe ich und passt es dazu? Es ist wichtig für den Erfolg…
Weiterlesen