Lebensmittel: Die aktuell steigenden Lebensmittelpreise sind für viele Verbraucher ein Problem, dass veröffentlichte die „GfK Gesellschaft für Konsumforschung“. In der Folge ändert sich das Kaufverhalten der Rezipienten. Laut Umfrage aus dem Januar sind rund 77 Prozent der Teilnehmer besorgt über den Preisanstieg. Gerade bei Getränken und Lebensmitteln. 50 Prozent der Befragten gaben an, ihr Einkaufverhalten…
Weiterlesen
Die Landeskorrespondenten von Rhein-Zeitung, Trierischem Volksfreund und der Allgemeinen-Zeitung wechselten vor Kurzem ihre Jobs zu Gunsten von politischen Sprecher-Funktionen. Rheinland-Pfälzischer Arbeitsminister Alexander Schweitzer gewann Florian Schlecht, Bildungsministerin Stefanie Hubig verpflichtete Ulrich Gerecke und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt arbeitet mit Carsten Zillmann, seit Anfang September, zusammen. Ein Wechsel zu Ungunsten der regionalen Tageszeitungen und zum Nachteil der…
Weiterlesen
Ayan Benzer, Geschäftsführer des SEO-Studios und weltweit anerkannter Aktivist für mehr Meinungsfreiheit und Demokratie, gründete im März 2021 das neue virtuelle Open Source Universum „CREO Chat“. Es bindet Schnittstellen zu den fortschrittlichsten Technologien ein und führt viele relevante Universen zusammen. Die Spezialisten bei „CREO Chat“ nutzen dabei die fortschrittlichste Anwendung: „Ethereum Blockchain (ERC20/ERC711)“. Der Fokus…
Weiterlesen
ExpressVPN hat unter 4.500 Menschen aus der Generation Z eine Umfrage gestartet. Rund 50 Prozent dieser Zielgruppe aus den USA, Frankreich und Deutschland, zwischen 16 und 24 Jahren gaben an, dass sie ein zweites, anonymes Social-Media Profil nutzen, um heimlich die Accounts anderer zu lesen und sich anonym zu äußern. Wie wichtig sind die sozialen…
Weiterlesen
Vor einiger Zeit las ich das Buch „Ingenieure des Chaos“ von Giuliano da Empoli und war schockiert und erschrocken von dem strukturierten Vorgehen mancher Interessengruppen, panikmachender Demagogen, rechter politischer Strömungen und dem systematischen Missbrauch sowie der Manipulation der Massen durch die sozialen Medien. Ziel war / ist es die eigenen Thesen zu positionieren und die…
Weiterlesen
Unsere wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen verlaufen exponentiell immer schneller. Die Welt verändert sich ständig und der wissenschaftlich-technische Bereich schreitet schneller und schneller voran. Dabei dringen die digitalen Technologien immer weiter und tiefer in unseren Alltag, in unser Leben ein. Auch die Geschäftswelt, unsere Handelsbeziehungen bleiben davon nicht unberührt. Smart-Home, bargeldloses Zahlen, Online-Vermarktung, Social Media und…
Weiterlesen
Neben Wasser, Gas und Öl gerät nun ein weiterer – weit unterschätzter Rohstoff – unter Zugzwang: Papier! Der Holzmangel und damit in der Weiterverarbeitung auch der Papiermangel bauen aufeinander auf. Der Papiermangel macht sich nicht nur bei den Buch- und Zeitungsverlagen bemerkbar. Auch die Verpackungsindustrie ächzt unter den Lieferengpässen, Milchtüten sind aus Papier, die Supermarkt-Einkaufstasche…
Weiterlesen
Neueste Kommentare