Das Wissen um die aktuellen und digitalen Marketing-Trends sind für den Erfolg von Unternehmen und deren Marken- und Produktstrategien unerlässlich. Unsere Experten haben Ihnen hier die Top 10 der digitalen Marketing-Trends zusammengestellt. Dabei sind die Kernaussagen hier zusammengefasst: Verwenden Sie kurze vertikale Videos Cookie-loses Marketing und Arbeiten mit First-Party-Daten Nutzen von KI-Tools zum Schreiben von…
Weiterlesen
Am 23. April 2021 gab El Salvador als souveräner Staat bekannt, dass Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert wird und am 9. Juni 2022 folgte die Zentralafrikanische Republik; trotz Kritik des Internationalen Währungsfond. Der IWF fürchtet nämlich um die finanzielle Integrität der Verbraucher und Bewohner dieser Länder. Bitcoin und andere Crypto-Währungen werden nämlich über Algorithmen von Großrechner-Anlagen…
Weiterlesen
Elon Musk kauft den Nachrichtendienst Twitter. Ein Angebot von 44 Milliarden Euro lag auf dem Tisch und der Twitter-Verwaltungsrat kapitulierte. Damit wird einer der kontroversesten und zeitgleich prominentesten Twitter-User ihr Eigentümer. Doch was will der Tesla-Chef und Tausendsassa damit. Gibt es eine Agenda, einen größeren Plan? Seine Anhänger bejubeln den Deal, doch die Gesellschaft sollte…
Weiterlesen
Gute Nachrichten für alle Betreiber von Online-Nachrichten, gleich ob von regionalen News-Portalen oder der von Tageszeitungen. Laut der Reuters Studio: „Reuters Institute Digital News Report“ sind die Mediennutzer, über alle Altersgruppen hinweg, mehr und mehr bereit für News auch Geld auszugeben. Und die AGOF bestätigt dies mit ihrer Auswertung vom November 2020, in der das…
Weiterlesen
Das McKinsey-Marktforschungsinstitut hat Führungskräfte aus Industrie, Marktforschung, universitärer Wissenschaft gebeten ihre Meinung und Sachkenntnis zu den Technologietrends im Jahre 2022 zu teilen. Es wird geklärt was die Geschäftsagenden dominieren, welche Technologien übersehen werden könnten, aber großes Potenzial bieten und worauf die Entscheider und Macher achten sollten. Die Kernaussagen: Metaverse Web3 Krypto 5G Es sind nur…
Weiterlesen
In der Welt der Crypto-Miners findet eine Zäsur statt, denn viele der dort aktiven Unternehmen suchen Wege und Möglichkeiten, ihre energiefressenden Computer-Farmen mit umweltfreundlicher Energie zu versorgen und damit dem Image der Klima-Monster zu entgehen. Emissionsfreiheit, Klimaneutralität und erneuerbare Energien standen bis dato nicht auf der Prioritätenliste der Crypto-Industrie besonders weit oben; ganz im Gegenteil.…
Weiterlesen
Was sind die Folgen der Pandemie, wohin entwickelt sich das Konsumentenverhalten. Welche Vorlieben haben Ihre Kunden und welche Trends wird es 2022 geben? Dazu haben wir verschiedene Ergebnisse der Marktforschung zusammengefasst, um sie Ihnen hier zu präsentieren. Wesentlich dieses Jahr ist die Customer Experience, welche die Entscheider maßgeblich treiben wird, um vor diesem Hintergrund Kunden…
Weiterlesen
Bleiben Sie auch im Jahre 2022 und darüber hinaus wettbewerbsfähig und dazu noch ein Branchentreiber, statt nur den Trends hinter her zu hinken. Um dies zu gewährleisten hier vier potenzielle Schlüsselstrategien. Mit Beginn der weltweiten Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown, hat kein Thema die Wirtschaft mehr beeinflusst als die Digitalisierung und die damit verbundene…
Weiterlesen
Die Fähigkeit von Unternehmen sich Veränderungen anzupassen, sie vorherzusagen und sich darauf einzulassen ist eminent für den Erfolg. Es ist entscheidend flexibel zu sein, Pläne entwickeln zu können, die jedes Szenario bedienen und strategisch wie auch taktisch agieren zu können. Die weltweit führenden Unternehmen beherrschen dieses Spiel alle. Gleich ob Apple, Boeing oder Vodafone oder…
Weiterlesen
Die Landeskorrespondenten von Rhein-Zeitung, Trierischem Volksfreund und der Allgemeinen-Zeitung wechselten vor Kurzem ihre Jobs zu Gunsten von politischen Sprecher-Funktionen. Rheinland-Pfälzischer Arbeitsminister Alexander Schweitzer gewann Florian Schlecht, Bildungsministerin Stefanie Hubig verpflichtete Ulrich Gerecke und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt arbeitet mit Carsten Zillmann, seit Anfang September, zusammen. Ein Wechsel zu Ungunsten der regionalen Tageszeitungen und zum Nachteil der…
Weiterlesen
Neueste Kommentare